SWEENY TODD - Musical von Stephen Sondheim
Premiere: Sonntag, 11. März 2018 - Oper Halle (Saale)
Regie und Bühne: Martin Miotk
Kostüme: Andy Besuch
Magazin "MUSICALS":
Martin Miotk bricht mit dieser Produktion aus dem altbekannten Rahmen aus und beschreitet einen schmalen Grat zwischen Ernsthaftigkeit und Klamauk.Wer nicht wagt, der nicht gewinnt…Stephen Sondheims "Sweeney Todd", hat bisher keine Inszenierung erlebt, die sich aus der düsteren Gesamtstimmung abheben konnten. Martin Miotk hat sich in Halle etwas getraut und eine wirklich unterhaltsame Operetten-Version des Werkes geschaffen.Er hat viele Details herausgearbeitet und plakativ dargestellt, die zuvor in keiner Version von "Sweeney Todd" zu sehen waren.
MITTELDEUTSCHE ZEITUNG:
Hallenser Publikum feiert das blutige Vergnügen...Die konsequente Stilisierung der Optik und des Spiels erlauben es, sich trotz des Horrors zu amüsieren...Den Zuschauern konnte Martin Miotk seine Begeisterung für "Sweeney Todd" jedenfalls vermitteln und diese reichten die Darsteller weiter ans Publikum. Am Ende - ganz wie im Musical - einhelliges Gejohle.
Kulturblock Halle:
Sweeney Todd, unter der Regie von Martin Miotk, überrascht u.a. mit einem farbenfrohen Bühnenbild und Kostümen...zusammen mit der sarkastischen Spielweise macht es den Thriller zu etwas Besonderem... auf eine sehr einzigartige Weise ist diese Inszenierung mitreißend und stellt die Geschichte eines fiktiven Serienmörders einmal ganz anders dar.
Sehr sehenswert!
Online Musikmagazin, Joachim Lange:
Sweeney Todd treibt in Halle das erste Mal sein Unwesen. Das einhellige Gejohle am Ende belegte, dass das Experiment geglückt ist.
ENSEMBLE:
Sweeney Todd: Gerd Vogel
Mrs. Lovett: Katharina Schutza
Anthony Hope: Martin Gerke
Richter Turpin: Tomas Möwes
Büttel Bamford: Stefan Stara
Johanna: Andromahi Raptis
Bettlerin: Dagmar Gelbke
Adolfo Pirelli: Konstantinos Latsos
Tobias Ragg: Jesper Vöcks , Julius Dörner
Mr. Fogg: Markus Laich, Ralph Otto
Fotos: Falk Wenzel











































